27. Oktober 2022

Vorhang auf …

Fieses Fiepen, Rauschen, in das sich leise der Ton eines Flügelhorns schleicht und plötzlich abrupt: Stille

Was folgt ist ganz großes Theater:
Die Akteure sind die Instrumente – Klarinette, Klavier, Trompete, Flügelhorn, Cello, Schlagzeug, Sounderzeuger – allein, zu zweit, mehr – von den Musikern in immer neuen Dialog gebracht. Gesang einer männlichen Altstimme über Texte aus John Miltons „Paradise Lost“ (1667). Die Titel heißen poetisch „evening on, twilight gray“, „moon rising in clouded majesty“, oder „over the dark, silver“. Die Atmosphäre gleicht der eines shakespeareschen Sommernachtstraums. Die Musik ist minimal, ein Tasten zwischen Nichts und Tönen das immer wieder neue Bilder erzeugt. Dieses Album ist die erste Komposition des französischen Schlagzeugers und Perkussionisten Didier Lasserre (*1972) – eine aufregende Klangreise, die bei voller Aufmerksamkeit, immer wieder zum Staunen bringt.


Didier Lasserre
Silence was pleased
Ayler Records, 2022