9. Juni 2021
Luise Volkmann
Hurraaaaaaa – ein Livekonzert! Und was für ein tolles: Autochrom, ein Trio das sich nach der Technik der ersten Farbfotografie benannt hat. Drei Farben, die zusammen ein farbiges Ganzes ergeben – besser kann man einen Bandtitel kaum wählen. Angeführt von Luise Volkmann, einer der derzeit interessantesten deutschen Musikerinnen. Autochrom verbindet die kindliche Freude am „Herumspinnen“ (die man eigentlich nie verlieren sollte) mit raffinierter Komposition. Jazz? Neue Musik? Egal!
Stilmäßig noch wüster wird es mit Volkmanns Projekt Eté Large, das unter anderem an britischen Experimental-Rock/Jazz der 70er und 80er Jahre erinnert oder auch die Dreigroschenoper. Dies und vieles mehr mit einer 13-köpfigen Musikercombo extrem kreativ und gekonnt weitergedacht und performt.
Ganz wundervoll finde ich auch das Projekt der Saxophonistin bei dem sie in Dialog mit einem Organisten (Didier Matry) an der Kirchenorgel tritt (ein durchaus ausbaufähiges Konzept :-)).
Vor ein paar Tagen ist noch eine neue Platte herausgekommen: LEONEsauvage, eine kollektive Free Jazz Big Band unter Volkmanns Leitung, die in alter Charlie Haden/Carla Bley-Tradition, eine ganze Menge an Revolutionen ausruft. Bleibt also weiter spannend!!
Autochrom
RGB
2019, Nwog
Été Large
When The Birds Upraise Their Choir
2020, Nwog
Luise Volkmann ◆ Didier Matry
Wünsche
2019, Umland
LEONEsauvage
Dreams to come
2021, Umland